Presse-Bericht
Jahreshauptversammlung der Staufen Holzer Hilzingen e.V.
Volker Jäkle bleibt 1. Vorstand
Am Freitag, den 29.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Staufen Holzer Hilzingen im Clubheim des FC Hilzingen statt.
Nach der Begrüßung erinnerte der 1. Vorstand des Vereins, Volker Jäkle, an den viel zu früh verstorbenen Holzerkameraden Andreas Dietrich. Sein überraschender Tod war für die Staufen Holzer ein Schock und machte alle sehr betroffen. Volker Jäkle bat alle Anwesenden sich zu seinem Gedenken zu erheben. Andreas wird in Gedanken immer bei uns sein wie die Erinnerung an seine Fröhlichkeit und seine gewinnende Art.
Den Bericht des Schriftführers Michael Straub mit einem Rückblick auf das letzte Vereinsjahr verlas stellvertretend Stefan Walter, da Michael Straub terminlich verhindert war.
Volker Jäkle stellte im Anschluss fest, dass die Staufen Holzer wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken dürfen. Es war eine Freude, wie alle mit anpackten. Und wenn doch mal Not am Mann war, konnten sich die Staufen Holzer auf ihre passiven Mitglieder verlassen. Ob an Kirchweih, bei der Holzer Party oder dem Narrentreffen in Gottmadingen, immer fanden sich Passive, die bereitwillig Arbeitseinsätze übernahmen. „Einen größeren Beweis für die Verbundenheit unserer passiven Mitglieder mit den Holzern gibt es nicht!“, betonte er. In diesem Zusammenhang war ihm auch wichtig, die sehr gute und immer reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hilzingen und dem Bauhof hervorzuheben.
Des Weiteren gab er bekannt, dass am 11.11. bei einem reichhaltigen Bauernvesper Sven Lischka und Frank Liebl nach ihrem Probejahr in den aktiven Holzerstand übernommen und Cedric Bauer als Neumitglied aufgenommen wurden.
Mit einem Ausblick auf die kommende Fasnet schloss Volker Jäkle seinen Bericht:
06.01.2025 - Dreikönigs-Schoppen Nenzingen
25/26.01.2025 - Umzüge beim Narrentreffen in Engen
22.02.2025 - Nachtumzug in Riedöschingen
27.02.2025 - Narrenbaumstellen Hilzingen
28.02.2025 - Holzer Party mit DJ Domi
02.03.2025 - Narrenumzug Hilzingen
03.03.2025 - Närrischer Frühschoppe Gottmadingen / Umzug Riedheim
Kassier Daniel Bollin zählte die Einnahmen und Ausgaben des abgelaufenen Vereinsjahres auf, die sich in etwa die Waage hielten. Die Prüfung der Kasse übernahmen dieses Jahr Manuel Klein und Mark Wachter. Manuel Klein berichtete der Versammlung: „Die Kasse wird vorbildlich geführt. Einnahmen und Ausgaben sind sauber dokumentiert. Die Entlastung des Kassiers wird vorgeschlagen.“
Die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wahl der neu zu besetzenden Vorstandsposten leitete Holger Graf. Per Handzeichen entlasteten die anwesenden Vereinsmitglieder ihre Vorstandschaft. Zur Wahl standen dieses Jahr der 1. Vorstand sowie zwei Beisitzerposten. Volker Jäkle und Stefan Förg stellten sich für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung. Michael Riede trat nicht mehr an, für ihn stellte sich Michael Schuhwerk zur Wahl. Auf Nachfrage des Wahlleiters wurden keine weiteren Kandidaten genannt. Die Versammlung wählte alle drei Kandidaten einstimmig in ihre Ämter. Als neuer zweiter Kassenprüfer rückt Manuel Merz nach.
Im Anschluss an die Wahl bedankte sich Volker Jäkle bei Michael Riede für sein Engagement in der Vorstandschaft und überreichte ihm als Dankeschön einen Geschenkgutschein.
Am Ende der Versammlung kamen die Vertreter der verschiedenen Vereine zu Wort: Michael Graf vom NV Pfiffikus, Laura Straub von den Gugleshexen, Volker Wick von der Gülläpumpä-Bänd sowie Dietmar Egle vom FC Hilzingen. Sie bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und gratulierten den Vorstandsmitgliedern zu ihrer Wahl.
Nach rekordverdächtigen 45 Minuten schloss der alte und neue Holzerchef die Sitzung mit einem dreifachen „Staufen – Holzer“.
Bildunterschrift 1: Bauernvesper am 11.11. im Holzerstüble
Bildunterschrift 2: Der alte und neue Holzerpräsi in Aktion beim Narrenbaumstellen