Es geht wieder los ...
Presse-Bericht
Jahreshauptversammlung der Staufen Holzer Hilzingen e.V.
Großer Vorfreude auf das Jubiläumsjahr
Am Donnerstag, den 15.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Staufen Holzer Hilzingen im Clubheim des FC Hilzingen statt.
Nach der Begrüßung bat der 1. Vorstand des Vereins, Volker Jäkle, alle Anwesenden sich zum Gedanken an Hans-Peter Bäuerle zu erheben. Mit ihm beklagen die Staufen Holzer zum ersten Mal den Tod eines ehemals aktiven Vereinsmitgliedes. Hans-Peter Bäuerle war Gründungsmitglied der Staufen Holzer und schon zuvor aktives Mitglied bei der Zimmermannsgilde Hau Ruck, aus der die Staufen Holzer später hervorgingen. Wir werden ihn in unserem Andenken bewahren.
Schriftführer Michael Straub blickte auf das abgelaufenen Vereinsjahr zurück, das immer noch sehr von den Coronabeschränkungen geprägt war. Gemeinsame Aktivitäten waren zwei Wanderungen mit anschließender geselliger Runde, das traditionelle Sommerfest bei Anrotec mit unseren passiven Vereinsmitgliedern und die Bewirtung des Holzerstandes über die Kirchweih. Mit Dünnele und Bier starteten die Staufen Holzer am 11.11.2022 im Gasthaus Kreuz zu Stetten in die Fasnet 2022/23. Dort wurden Magnus Bürgermann, Volker Liebl und Yannik Löffler offiziell als Neumitglieder für das Probejahr aufgenommen. Außerdem sind die Staufen Holzer seit dem 11.11. um ein Kleidungsstück reicher. Zu ihrer Grundausstattung zählen nun auch schwarze Unterhosen mit Vereinslogo.
Presse-Bericht
Die Holzer Party am Fasnet Friedig (21.02.2020) findet im großen Barzelt auf dem neuen Dorfplatz statt. Die Umgebung ist neu, das bewährte Konzept bleibt. Unser DJ sorgt für die richtige Partymusik, die eine Hälfte der Holzer hinter der Bar für die Getränke, die andere Hälfte zusammen mit den Gästen vor der Bar für gute Stimmung. Einlass ist um 20:11 Uhr für Fasnächtler ab 18 Jahren.
Zünftig eingeläutet haben die Staufen Holzer die Fasnet 2020 beim Dreikönigs-Schoppen der Moofanger Holzer in Nenzingen. Und bereits am letzten Freitag nahmen die Staufen Holzer am Nachtumzug in Hattingen teil. Die Teilnahme an einem weiteren Nachtumzug steht diesen Freitag in Eigeltingen an.
Am Samstag, den 15.02.2020 ist für alle Holzer der große Arbeitseinsatz. Es gilt die Straßendeko anzubringen und das Barzelt aufzubauen.
In den Schmutzige Dunnschdig starten die Staufen Holzer um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Kirchenkeller, bevor es in den Wald geht zum Narrenbaumfällen. Der Narrenbaumumzug beginnt um 14:11 Uhr am Zwinghofplatz und trifft gegen 14:30 Uhr am neuen Dorfplatz ein. Dort wird der Narrenbaum wie gewohnt mit reiner Muskelkraft unter der Regie des erfahrenen „Holzerpräsidenten“ Adler-Horst Jäkle in die Senkrechte gedrückt. Die Holzergruppe war nicht untätig und konnte auf dem Transfermarkt mit Max Freudentaler sowie den beiden Mannis, Manfred Klein und Manfred Merz, ein junges und zwei lebenserfahrene Talente zur Verstärkung ihrer Schlagkraft gewinnen. Vielleicht gelingt es mit den Neueinkäufen, den Narrenbaum in neuer Rekordzeit zu stellen?!
Wie eingangs erwähnt findet am Fasnet Friedig die Holzer Party statt. Am Fasnet Sunndig laufen die Staufen Holzer am Narrenumzug in Hilzingen mit und bewirten unterstützt von ihren passiven Mitgliedern und Frauen das Barzelt. Nach den Aufräumarbeiten am Fasnet Mändig treffen sich die Staufen Holzer ein letztes Mal um 16:00 Uhr, um die Fasnet gemeinsam ausklingen zu lassen. Das Ziel der Reise wird erst vor Ort bekannt gegeben.
Die Staufen Holzer wünschen ä glückselige Fasnet.